• Angebot
    • Emotionale Kompetenz
    • Coaching
    • Führung
    • Unternehmensnachfolge
  • Über Mich
  • Themen
  • Aktuelles
    • Podcast
    • Blog
    • Publikationen
    • Termine
  • Kontakt
Menü
  • Angebot
    • Emotionale Kompetenz
    • Coaching
    • Führung
    • Unternehmensnachfolge
  • Über Mich
  • Themen
  • Aktuelles
    • Podcast
    • Blog
    • Publikationen
    • Termine
  • Kontakt
Anfragen

Sich selbst lieben oder meinem „Ego“ glauben

„Perfekt“ zu sein, das wird uns immer öfter als höchstes Ziel suggeriert. Und Social Media, genauso wie Magazine, TV-Shows oder die Fashion-Industrie tragen dazu bei, dass wir an uns selbst zweifeln und nicht an unser Können und unsere Stärken glauben. Wir folgen Trends, um uns anzupassen und schließen uns der...
Mehr Erfahren

Das Ego: Was ist das Ego und welche Bedeutung hat es für dein Leben?

In diesem Artikel will ich dir erklären, was das Ego eigentlich ist und welchen enormen Einfluss es auf dein Leben hat. „Ego“ ist ein Begriff, der in der (spirituellen) Literatur synonym zum Begriff „Selbstbild“ verwendet wird. Das Problem am Selbstbild ist dabei Folgendes: Egal, welches Selbstbild du von dir hast...
Mehr Erfahren

Führung fängt bei mir Selbst an und ist damit die Führungskompetenz der Zukunft

Wir Menschen sind gut darin, zu delegieren und Fehler sowie Optimierungslösungen außerhalb von uns selbst zu suchen, mit voller Konzentration auf das, was vor uns liegt. Weniger gut sind wir, wenn es darum geht, den Blick nach innen zu lenken. Dabei sollte Führung mit Selbstführung beginnen. Selbstführung ist enorm wichtig,...
Mehr Erfahren

Ghosting: Das Ergebnis unserer digitalen Gesellschaft oder doch nur Bindungsangst?

Für die meisten Menschen ist die Partnerschaft ein wichtiger Bestandteil des Lebens. Doch fällt es einigen sehr schwer, sich zu öffnen und eine Beziehung mit anderen einzugehen. Statt Glücksgefühlen löst der Gedanke an eine dauerhafte Partnerschaft Ängste, Stress oder gar Panik aus. Diese Menschen leiden unter Bindungsangst. Der Begriff „Bindungsangst“...
Mehr Erfahren

Das Spiegelgesetz als „Selbst-Reflexions-Tool“

Wir spiegeln einander und geben uns so die Möglichkeit uns selbst und unser Gegenüber besser kennenzulernen. Das Spiegelgesetz besteht aus vier aufbauenden Aspekten welche deutlich machen, dass die Wahrnehmung anderer nicht mehr ist als die Spiegelung des eigenen Selbst. Unser Gegenüber hilft uns dabei, unsere eigentliche Persönlichkeit und Überzeugungen immer...
Mehr Erfahren

Angst, die wichtigste Emotion im Veränderungsprozess

Keine Emotion hat mich in den letzten Monaten so sehr beschäftigt wie die Angst. Nicht nur privat, sondern auch beruflich war sie in den letzten Monaten ein ständiger Begleiter. Doch warum ist das so? Normalerweise verdrängen wir unsere Angstgefühle. Wir wollen diese nicht spüren, sondern vermeiden Situationen, in denen wir...
Mehr Erfahren

Neue Wege gehen können, indem wir unseren inneren Eltern begegnen

Ich arbeite in meiner Coaching-Praxis nicht nur mit Familiensystemen, sondern begegne bei der Ressourcenarbeit auch öfters den inneren Eltern sowie inneren Kindern meiner Klienten. Diese können unterstützend und sabotierend zugleich sein. Nicht häufig verfolgen meine Klienten nur ein Ziel: Endlich frei sein von den Verletzungen ihrer Kindheit, das marode Selbstwertgefühl...
Mehr Erfahren

Finde Deinen Weg. Was wir aus dem Lockdown lernen könn(t)en …

Die Corona-Zeit hat uns allen eine „kleine Verschnaufpause“ ermöglicht. Doch was bleibt aus dieser Zeit? Wollen wir weitermachen wie bisher? Zurück ins alte Leben? Gibt es dieses alte Leben überhaupt noch oder können wir uns neu entdecken? Viele meiner Klienten haben diese Auszeit auf Zeit dafür genutzt am und nicht...
Mehr Erfahren

Integrale Strukturaufstellungen

Höre auf ein Gefangener Deiner Vergangenheit zu sein. Werdet Architekt Deiner Zukunft! Integrale Organisations- und Strukturaufstellungen (IOSA) wurden von Rolf Lutterbeck entwickelt. Sie sind eine Weiterentwicklung der Systemischen Strukturaufstellungen (eine Methode, die Prof. Varga von Kibed mit Insa Sparrer wissenschaftlich erforscht und entwickelt hat), ergänzt um Elemente aus prozessorientiertem Coaching,...
Mehr Erfahren

Mediation zum Auflösen von emotionalen Konflikten und Verletzungen

Was verstehe ich unter dem Begriff Mediation? Mediation ist eine Methode, in Konflikten zu vermitteln. Konflikte werden zwischen Unternehmen, Geschäftspartnern, Kollegen am Arbeitsplatz, im Handel, in Familien (Nachfolgeregelung), in Lebensgemeinschaften (Ehe-, Geschäfts- oder anderen), zwischen Mietern und Vermietern oder Nachbarn und Freunden ausgetragen. Wir unterscheiden zwischen einer klassischen und einer...
Mehr Erfahren
1 2 3 Nächste Seite

© 2020 All Rights Reserved | Sarrazin Coaching

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGBs
Menü
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGBs

Jetzt Anfragen!

ich freue mich, Sie persönlich kennenzulernen.

Xing