Mein Angebot für Ihre Zukunft


Was ist Coaching?
Coaching bedeutet, “Hilfe zur Selbsthilfe” zu geben, durch gezielte Fragen den Kunden selbst auf für ihn passende Lösungen zu bringen. Durch diesen Ansatz ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass der Kunde den eigenen Weg auch geht. Der Kunde fühlt, es ist die eigene Idee, seine Intuition, passend zu seiner Person. Es wird ihm nichts übergestülpt. Das Ergebnis einer Coachingsitzung sind nicht immer neue Wege, es kann auch die Bestätigung sein, dass der bisherige Weg der richtige Weg ist. Auch ist es von Kunde zu Kunde und Gespräch zu Gespräch unterschiedlich, was genau der Coachee braucht. Manchmal ist es wichtig, zuzuhören, manchmal sind es Impulse, die benötigt werden, und manchmal bedarf es Ideen, die den Kunden seinem Ziel näherbringen. Dies zu erkennen, zeichnet aus meiner Sicht einen guten Coach aus. Ein Leitgedanke im Coaching ist: “Gib dem Kunden, was er braucht, nicht immer unbedingt, was er will.” Grundsätzlich gilt: Der Kunde ist der Kundige – der eigene Inhaltsexperte – und der Coach der Prozessexperte – er wählt die passende Intervention aus!
Ziel des Coachings:
- Besinnen auf die eigene Lösungskompetenz.
- Eigene Ressourcen zu aktivieren und auf diese zu bauen.
- Sich selbst zu reflektieren und neue Handlungs- und Bewältigungsstrategien zu entwickeln.


Die wichtigsten Fragen zum Coaching

