• Angebot
    • Potentiale entfalten
    • Integrales Coaching
    • Emotionale Kompetenz
    • Führung
    • Unternehmensnachfolge
  • Über Mich
  • Themen
  • Aktuelles
    • On Tour
    • In der Natur
    • Podcast
    • Blog
    • Herzensprojekte
  • Kontakt
Menü
  • Angebot
    • Potentiale entfalten
    • Integrales Coaching
    • Emotionale Kompetenz
    • Führung
    • Unternehmensnachfolge
  • Über Mich
  • Themen
  • Aktuelles
    • On Tour
    • In der Natur
    • Podcast
    • Blog
    • Herzensprojekte
  • Kontakt
Anfragen

Mein Angebot für Ihre Zukunft

Was ist Führung?

Führung beginnt immer mit Selbstführung. Das erfordert Neugier- und auch den Mut, sich persönlichen Themen zu stellen. Die Aufgabe von Führungskräften ist es, sich intensiver als bisher mit sich selbst und den unterschiedlichen Charakteren und Bewusstsein ihrer Mitarbeiter auseinanderzusetzen. Dafür braucht es Führungspersönlichkeiten die sich selbst kompetent führen, den Menschen zuwenden und Menschlichkeit zeigen können. Die Führungskraft in der digitalen Welt zeichnet daher aus meiner Sicht Entscheidungs- und Veränderungskompetenz aus. Warum? Nur so gelingt es, Unerwartetes sicher zu managen, Komplexitäten zu meistern und mit Ambivalenzen umgehen zu können.

Ziel der Führungskräfteentwicklung:

  • Sich selbst zu führen – Selbstführung
  • Mitarbeiter zu führen – Mitarbeiterführung
  • Teams zu führen – (beispielsweise agil und selbstorganisiert)
  • Unternehmen zu führen – Unternehmensführung

Die wichtigsten Fragen zur Führungskräfteentwicklung

Für wen ist meine Führungskräfteentwicklung geeignet?
Jedes Familienunternehmen hat eine besondere Kultur. Jedoch stellt sich aktuell die Frage: Passt meine Führungs- und Unternehmenskultur noch in die Zeit? Der digitale Wandel und andere Veränderungen stellen mittelständische Unternehmen vor große Herausforderungen. So gilt es eine passende Balance zu finden zwischen Mensch, Ergebnis und Sinn die auch wirklich gelebt werden. Doch dafür braucht es von der Führungskraft eine wirkliche Bereitschaft bei sich anzufangen. So ist jede Führungskraft mit dem entsprechenden Mindset, ob neu oder mit viel Erfahrung in dieser Position, geeignet für mein Führungskräftetraining.
Wo findet die Führungskräfteentwicklung statt?
In meiner Coachingpraxis, in Ihrem persönlichen Umfeld, auf dem Weg zu einer Alm, entlang der Ilm auf einem Kajak (wir können auf fünf eigene Boote zurückgreifen). Sie entscheiden welches Setting gut für Sie ist. Schaffen Sie sich eine Umgebung in der Bewegung, Denken, Gespräch und Erleben möglich sind.
Was bringt Ihnen das?

Die Anforderungen an Führungskräfte haben sich in den letzten Jahren verändert. Die digitale Transformation in der Arbeitswelt erfordert ein Umdenken in der Struktur und den Abläufen der Zusammenarbeit. Ein agiles Arbeiten erfordert von den Führungskräften eben auch eine Veränderung im Denken. Als Grund dafür wäre zunächst die hierarchische Struktur zu nennen („top-down“), die Abläufe und Zuständigkeiten verordnet hat. Die Bedürfnisse und Ressourcen von Mitarbeiter und Kunden waren in diesem System nachrangig – und sind es oftmals immer noch. In der Führungskräfteentwicklung geht es heute darum das eigene agile Mindset zu entwickeln. Das bedeutet erst einmal sich seiner eigenen Rolle, Erwartungen an sich und andere sowie den eigenen gelebten sowie Führungswerten bewusst zu werden und somit in die Selbstverantwortung zu gehen. Dies bedeutet jedoch gleichzeitig auch einen Paradigmenwechsel, denn agiles Führen setzt eine Umkehrung der Hierarchien voraus. Eine agile Führungskraft benötigt den Mut, ihre Macht und Entscheidungsgewalt abzugeben. Eine agile Führungskraft moderiert mehr, als dass sie korrigiert und kontrolliert. Agiles Führen bedeutet höchstmögliche Transparenz. Die agile Führungskraft führt auf Augenhöhe. Wissensvorsprung und Expertentum sind weitgehend fehl am Platz. Ein agiles Mindset für die Führung respektiert andere Personen und Meinungen, betrachtet Fehler und Misserfolge als Sprungbrett zu innovativen Ideen. Die bisher für die Suche nach Schuldigen verwendete Zeit wird im Team zur motivierenden Lösungssuche genutzt.

Kontaktformular

© 2020 All Rights Reserved | Sarrazin Coaching

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGBs
Menü
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGBs

Jetzt Anfragen!

ich freue mich, Sie persönlich kennenzulernen.

Xing